Sehr häufig werden die SayWay Feedback-Systeme am Ausgang eingesetzt und in einen Feedbackprozess integriert. Nach dem Bezahlen werden die Gäste eingeladen, am Tablet beim Verlassen der Gastronomie Feedback zu geben. Meist mit einer Treiberanalyse, um die Treiber der Unzufriedenheit schnell und unkompliziert offenzulegen und die zufriedenen Personen nicht unnötig zu belasten.
Speziell für die Gastronomie hat SayWay eine eigene Rechnungsmappe entwickelt. Der Gast öffnet die Rechnungsmappe und sieht sofort die erste Frage auf dem integrierten Tablet. Bis die Bedienung zum Kassieren zurückkehrt, kann in Ruhe an einer kurzen Umfrage teilgenommen werden. SayWay am Tisch funktioniert exzellent, muss aber in einen verlässlichen Prozess integriert werden.
Fragebögen auf SayWay Systemen können manuell an jedem System oder global per Fernsteuerung gewechselt werden. Wir empfehlen unseren Kunden, die Systeme zumindest viermal im Jahr im Back Office für Mitarbeiterumfragen einzusetzen. Personal in der Gastronomie ist knapp und verursacht die höchsten Kosten im Budget. Deshalb sollte man nah am Mitarbeiter agieren, um die Fluktuation erfolgreich einzudämmen.
Die Grundlage für ein erfolgreiches und nachhaltiges Feedback-Projekt ist die Definition und Umsetzung eines präzisen Feedbackprozesses. Klare Projektverantwortlichkeit, saubere Fragebogenentwicklung und eine präzise Auswahl des Gerätestandortes sind nur einige Bestandteile bei der Definition eines Feedback-Prozesses. Bewährt hat sich in Restaurants die Kombination aus festem Feedbackterminal am Ausgang und einem mobilen Gästetablet mit Rechnungsmappe für die Mitarbeiter im Service.
Das Closed Loop Konzept ist ein Leitfaden für unsere Restaurantkunden, um mit den erhobenen Feedbackdaten aktiv zu arbeiten und die Ergebnisse an die Zielgruppe zurückzuspielen. So entsteht ein Kreislauf aus Feedback, Optimierung und Informationen. Unser Projekt Management Team freut sich darauf, Ihren Closed Loop Prozess zu begleiten.
Die digitale Messung der Zufriedenheit ist in der Gastronomie deutlich weiter fortgeschritten als in anderen Branchen. Allerdings geschieht das in der Regel unkontrolliert bei Portalen wie Tripadvisor, Yelp oder Book a Table. Mit SayWay agieren Gastronomen und Systemketten näher am Kunden und können über das Online-Echtzeit-Reporting direkt auf Kritik reagieren. Gleichzeitig bleibt das Feedback zunächst unter der eigenen Kontrolle und geht nur nach einer Freigabe Online.
SayWay unterstützt Restaurants und Ketten dabei, diesen digitalen Kanal schnell und unkompliziert bereitzustellen, und das ohne Eingriff in die IT-Infrastruktur. Bei der Einführung von SayWay greifen wir auf eine Toolbox zurück, die wir in den letzten Jahren gemeinsam mit unseren Kunden kontinuierlich weiterentwickelt haben:
Mit unserem unkomplizierten und schnell implementierten Feedback Komplettsystem wird bis in die Mikroebene der Leistungsbereiche im Einzelrestaurant (Küche/Service/Veranstaltung), der Puls der Gästezufriedenheit gemessen. Auf der Makroebene, also in der Zentrale bzw. der Geschäftsleitung, können die Standorte unkompliziert gemanagt und optimiert werden.
Vordergründig werden durch SayWay ‚nur’ Bewertungen gesammelt. Aber das System kann weit mehr. Ein kontinuierlich offener Feedbackkanal ist ein Signal der Wertschätzung an die Zielgruppe, selbst wenn das System nicht genutzt wird. Geben Gäste beim Verlassen des Hauses Feedback, kommt das einer Art ‚emotionalem Check-Out’ gleich. Zusätzlich können die Systeme auch als Informationsfläche genutzt werden. So könnte beispielweise die letzte Seite einer Umfrage genutzt werden, um mit einer Grafik auf Sonderaktionen aufmerksam zu machen.
Gerade in der Gastronomie besteht die Gefahr, dass unzufriedene Gäste ihrer Frustration in unkontrollierbaren digitalen Plattformen Luft machen. Mit SayWay wird diese Unzufriedenheit in einem geschützten Umfeld erfasst. Im Idealfall kann sogar noch schnell und konstruktiv darauf reagiert werden, sofern die betroffene Person eine Kontaktaufnahme wünscht.
Grundsätzlich können mit der SayWay Feedback Software alle nur erdenklichen Fragebögen realisiert werden. In der Gastronomie haben wir für verschiedene Subgruppen bewährte Instrumente entwickelt, die schnell und genau für sie alle wichtigen Leistungsparameter in klassischen Restaurants und der Betriebs- und Hotelgastronomie erfassen und berichten.
Jedes Restaurant und jede Systemgastronomie hat andere Informationsbedürfnisse. Das SayWay Reporting wird diesen individuellen Anforderungen durch eine Lösung gerecht, die maßgeschneidert für jedes Unternehmen eingerichtet werden kann. Unterschiedliche Standortstrukturen bedürfen spezieller Dashboards.
Rollen- und Rechtesysteme sowie Alerts müssen je nach Hierarchiestufen unterschiedlich aufgebaut werden. Die Gestaltung automatisierter PDF-Reports muss sich stark an individuellen Rahmenbedingungen orientieren. Das SayWay Hospitality-Team freut sich, Sie bei der Gestaltung ihres Online-Reportings zu unterstützen.